Produkt zum Begriff Metaphern:
-
"eine sanduhr für metaphern" (Pastior, Oskar)
"eine sanduhr für metaphern" , Als Oskar Pastior im Jahre 2006 mit dem Büchner-Preis geehrt wurde, da wurde vielen zum ersten Male bewusst, wer hier an der Arbeit war: der sprachbesessenste, spielerischste, aber auch originellste deutschsprachige Lyriker dieser Zeit. Sein Lebenswerk wird durch die Werkausgabe ganz neu sichtbar, und diese wird jetzt durch einen neuen Band fortgesetzt. Einmal mehr fasziniert Pastior durch seinen unvergleichlichen Umgang mit der Sprache, den Formen und den Traditionen. So finden sich hier nicht nur berühmte Gedichte wie "Das Hören des Genitivs", sondern auch die programmatischen Frankfurter Vorlesungen "Das Unding an sich", und dazu wiederum zahlreiche, noch nie in Bücher aufgenommene Texte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210315, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Akzente##, Autoren: Pastior, Oskar, Redaktion: Wichner, Ernest, Seitenzahl/Blattzahl: 504, Keyword: #ohnefolie; Das Unding an sich; Frankfurter Vorlesungen; Gimpelschneise in die Winterreise; Wilhelm Müller, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 126, Höhe: 32, Gewicht: 493, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2277870
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Leben in Metaphern (Lakoff, George~Johnson, Mark)
Leben in Metaphern , "In sehr differenzierten Kategorien werden zahlreiche Sprachbilder untersucht und klassifiziert. Wer sich neben praktischen Interessen an der Metapher auch noch ein wenig mit erkenntnistheoretischen und linguistischen Gedanken befassen mag, wird mit ,Leben in Metaphern' gewiss auf seine Kosten kommen." - Kommunikation & Seminar "Zweifellos der einflussreichste Beitrag zur Metapherntheorie der letzten Jahrzehnte." - literaturkritik.de , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, 10. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 201711, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lakoff, George~Johnson, Mark, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, 10. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Kommunikationsmuster; Metapher; Sprachgestaltung; Denken; Kommunikation; Meinungsbildung; Metaphorik; Reframing; Rhetorik; Sprachbilder; Sprache; Sprachgebrauch; Wahrnehmung; Wirklichkeit, Fachschema: Kommunikationswissenschaft~Psychologie~Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre~Semantik~Philosophie / Sprache~Sprachphilosophie~Medientheorie~Medienwissenschaft~Soziologie, Fachkategorie: Sprachphilosophie~Pragmatik, Semantik, Diskursanalyse, Stylistik~Kommunikationswissenschaft~Psychologie~Soziologie, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 133, Breite: 212, Höhe: 25, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A14498524 A6105396 A4973712 A3644780, Vorgänger EAN: 9783896704870, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722021
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Bilder bewegen - Coaching mit Metaphern (Schuler, Birgitta)
Bilder bewegen - Coaching mit Metaphern , Metaphern wirken wie konzentriertes Storytelling Oft untermalen Klient:innen im Coaching ihre Problemthematisierung mit aussagestarken Sprachbildern. Wenn man als Coach mit diesen Metaphern arbeitet, kommt meist Bewegung in den Prozess. Die Metapher wirkt hierbei wie konzentriertes Storytelling; sie bildet die Essenz der Wirklichkeitskonstruktion der Erzählenden ab. Dieses Buch ist ein Plädoyer für den kreativen Umgang mit Sprache in Coaching und Beratung: Es beschreibt Möglichkeiten und Auswirkungen eines metaphernsensiblen Beratungsstils. Das schöpferische Potenzial von Sprache und die Wirkmacht von Metaphern für Veränderungsprozesse nutzbar zu machen, ist das Anliegen der Autorin. Das Buch ... - beschreibt die Potenziale von metaphernsensiblem Coaching, - gleicht diese mit den aktuellen Erkenntnissen der Neurobiologie ab und - bietet durch Praxisbeispiele Anregungen für eine wirkungsvolle Umsetzung in unterschiedlichen Formaten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202306, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schuler, Birgitta, Seitenzahl/Blattzahl: 203, Keyword: Sprachbilder; Storytelling; Neurobiologie; Praxisbeispiele; Veränderungsprozesse; Wirklichkeitskonstruktion; metaphernsensibles Coaching; Rolle von Sprach im Coaching; Umgang mit Sprache im Coaching, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen~Kognitive Psychologie~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 16, Gewicht: 370, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783749504466 9783749504473, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie
Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie , Eine Traumatisierung stellt einen unspezifischen Risikofaktor für die Entwicklung fast jeder psychischen Erkrankung dar. Der Einbezug der belastenden Lebensereignisse ist somit ein Bestandteil vieler Psychotherapien. Sowohl die traumatische Erfahrung selbst als auch die Symptomatik sind für Betroffene jedoch oft schwer in Worte zu fassen. Metaphern, Geschichten und Symbole können hier eine Brücke bilden. Sie eröffnen neue Perspektiven und geben so Handlungsanweisungen. Mit ihrer Hilfe können u.a. die Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptome erklärt, die Bearbeitung ungünstiger Gedanken durchgeführt, die Auseinandersetzung mit den traumatischen Erfahrungen vorbereitet und die Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge gefördert werden. In diesem Buch beschreiben Vertreter unterschiedlicher therapeutischer Richtungen Metaphern, Geschichten oder Symbole, die sich in ihrer persönlichen Arbeit bewährt haben. Nach einer kurzen Skizzierung der theoretischen Grundlagen wird die jeweilige Metapher, Geschichte bzw. das Symbol konkret beschrieben, die Nutzung anhand von klinischen Beispielen verdeutlicht und es werden Tipps für die praktische Arbeit gegeben. Die Vielfalt der beschriebenen Metaphern, Geschichten und Symbole liefert zahlreiche Impulse für das therapeutische Handeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140908, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Priebe, Kathlen~Dyer, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 261, Keyword: Metaphern; Posttraumatische Belastungsstörung; Psychiatrie; Psychotherapie; Trauma; Traumatherapie, Fachschema: Trauma (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychiatrie~Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 497, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1243727
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Können Metaphern töten?
Metaphern selbst können keine physische Gewalt ausüben und somit niemanden töten. Allerdings können Metaphern in bestimmten Kontexten und in Verbindung mit bestimmten Ideologien oder Diskursen dazu beitragen, Vorurteile zu verstärken, Hass zu schüren oder Gewalt zu rechtfertigen. In solchen Fällen können Metaphern indirekt zu Gewalt führen.
-
Was machen Metaphern?
Metaphern dienen dazu, komplexe oder abstrakte Konzepte auf verständliche Weise darzustellen. Sie ermöglichen es, etwas Unbekanntes oder Schwieriges mit etwas Vertrautem oder Bekanntem zu verknüpfen. Metaphern können Emotionen wecken, Bilder im Kopf erzeugen und die Vorstellungskraft anregen. Sie helfen dabei, Zusammenhänge zu verdeutlichen und neue Perspektiven zu eröffnen. Letztendlich dienen Metaphern dazu, die Kommunikation zu bereichern und Inhalte anschaulich zu vermitteln.
-
Sind das Metaphern?
Ohne den konkreten Kontext ist es schwierig zu sagen, ob es sich um Metaphern handelt. Metaphern sind sprachliche Bilder, bei denen ein Wort oder Ausdruck eine andere Bedeutung annimmt. Um sicher zu sein, müsste man die genaue Verwendung der Wörter oder Ausdrücke kennen.
-
Wie entwickelt man Metaphern?
Metaphern werden oft durch den Vergleich zweier unterschiedlicher Dinge oder Konzepte entwickelt. Man kann sie durch das Finden von Gemeinsamkeiten oder ähnlichen Eigenschaften zwischen den beiden Elementen erstellen. Es ist wichtig, eine Metapher zu wählen, die das gewünschte Bild oder die gewünschte Bedeutung vermittelt und beim Leser oder Zuhörer eine emotionale Reaktion hervorruft.
Ähnliche Suchbegriffe für Metaphern:
-
Identität 1142
Identität 1142 , Die Pandemie-Zwangspause nutzen und gemeinsam ein Buch schreiben! Sebastian Fitzek, Tausende Thriller-Fans und namhafte deutschsprachige Bestseller-AutorInnen unterstützen mit spannenden Kurzgeschichten den Buchhandel in Zeiten der Corona-Krise Unter dem Motto #wirschreibenzuhause hat Bestseller-Autor Sebastian Fitzek Ende März 2020 seine Instagram-Follower zu einem interaktiven Schreibwettbewerb aufgerufen. 1142 begeisterte Fans machten sich an die Arbeit und sandten ihre Thriller-Storys ein, die sich um das Thema "Identität" drehen, um das Motiv "Rache" und um den Fund eines Handys mit bedrohlichen Bildern darauf - Nervenkitzel pur! Eine Jury aus AutorInnen, Agenten und VerlagsmitarbeiterInnen wählte die dreizehn packendsten Geschichten aus, die nun in der Thriller-Anthologie "Identität 1142" erscheinen. Zusätzlich steuerten zehn der erfolgreichsten deutschsprachigen BestsellerautorInnen eigene spannende Kurzgeschichten bei: Wulf Dorn, Andreas Gruber, Romy Hausmann, Daniel Holbe, Vincent Kliesch, Charlotte Link, Ursula Poznanski, Frank Schätzing und Michael Tsokos - sowie natürlich Sebastian Fitzek selbst. Entstanden ist ein Charity-Projekt der ganz besonderen Art: Sämtliche Gewinne aus dem Verkauf der Kurzgeschichten-Anthologie kommen über das Sozialwerk des Deutschen Buchhandels e.V. dem Buchhandel zugute! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Redaktion: Fitzek, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: #wirschreibenzuhause; Andreas Gruber; Anthologie; Bestseller-Autoren; Charity; Charlotte Link; Corona; Corona-Krise; Daniel Holbe; Fitzek-Fans; Frank Schätzing; Geschenk Thriller; Geschenk Thriller-Leser; Identitätssuche; Krimi-Anthologie; Krimi-Kurzgeschichten; Kriminalgeschichten; Krimis deutsche Autoren; Kurz-Thriller; Kurzgeschichten für Erwachsene; Kurzkrimis; Kurzkrimis für Erwachsene; Michael Tsokos; Quarantäne; Romy Hausmann; Schreiben in Quarantäne; Sebastian Fitzek; Sozialwerk Buchhandel; Thriller Kurzgeschichten; Thriller deutsche Autoren; Thriller-Anthologie; Thriller-Storys; Unterstützung Buchhandel; Ursula Poznanski; Vincent Kliesch; Wulf Dorn; guter Zweck, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Kriminalroman, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Thriller / Spannung~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Zeitraum: 2020 bis 2029 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer, Länge: 218, Breite: 147, Höhe: 40, Gewicht: 585, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783426461419, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Konsistenz und Dogmatik des Rechts
Konsistenz und Dogmatik des Rechts , Zum Werk 1.Teil DogmatikChristian von Coelln: Die Konkurrenz von FreiheitsgrundrechtenAndreas Engels: Dogmatische Leerstellen im LandesverfassungsrechtWolfram Höfling: Analytische GrundrechtsdogmatikDavid Hummel: Konsistenz und Dogmatik - zum besseren Verständnis der Entscheidungen des Europäischen GerichtshofsThomas Mayen: Über die Wesentlichkeit mittelbarfaktischer GrundrechtseingriffeGunnar Folke Schuppert: Rechtsdogmatik als herrschaftsaffines WissensregimeMartin Will: Dogmatikgenese im Schnittfeld von öffentlichem und privatem Recht - Zur rapiden Entwicklung der Dogmatik von Rückzahlungsansprüchen gegen Online-Casinobetreiber2.Teil StaatUlrich Battis: Landesverfassungsgerichtsbarkeit und Verfassungsautonomie der LänderSteffen Detterbeck: Hausrecht, Polizei- und Ordnungsgewalt des BundestagspräsidentenJohanna Hey: Willkür(steuer)-gesetzgebung im demokratischen Rechtsstaat - vorrangig ein Problem der GesetzeswirkungenChristian Jasper: Staatlicher Rechtsschutz gegen kirchliche MaßnahmenSiegfried Magiera: Wahlrechtsregelung im demokratischen VerfassungsstaatMarkus Ogorek: Die Macht der Kategorien: Einstufungen und Phänomenbereiche in VerfassungsschutzberichtenMartin Pagenkopf: Zur Verantwortung und Haftung von MinisternWolfgang Rüfner: Bundeskompetenz für das StaatshaftungsrechtHelmut Siekmann: Das Grundgesetz als Garant einer Regelbindung der PolitikMarkus Thiel: Die Einbindung externen Sachverstands in staatliche Gremienentscheidungen - Interessenkollisionen und HaftungsfragenRudolf Wendt: Notlagenkreditaufnahme unter dem GrundgesetzKay Windthorst: Grundrechtliche Fundierung der StaatshaftungDaniela Winkler: Körperlichkeit und Verfassung3.Teil Freiheit und GleichheitChristoph Degenhart: Verfassungsrecht vs. Verfassungswirklichkeit: zum Stand der Meinungsfreiheit in Staat und GesellschaftKarl-Eberhard Hain: Zur Abgrenzung von Presse und Rundfunk im verfassungsrechtlichen SinneThorsten Koch: Das Unterscheidungsverbot bei polizeilichen PersonenkontrollenThomas Mann: Die Berufsfreiheit im SportStefan Muckel: Für ein offenes Verständnis des Begriffs der ReligionsgemeinschaftAngelika Nußberger: Dynamik v. Statik - zu den Potentialen verschiedenerRegelungstechniken zu "Gleichheit" und "Ungleichheit"Ulrich Preis: Grundrechte und Arbeitsvertragsrecht - eine ChronologieStephan Rixen: Todesbegriff und Organtransplantation - Michael Sachs' verfassungsrechtlicher Beitrag zur Entstehung des TransplantationsgesetzesMathias Schubert: Rechtsfragen der Privilegierung von Lehrkräften in MangelfächernHeinz Josef Willemsen: Kein Grundrechtsschutz für Tarifaußenseiter? Zugleich ein Beitrag zu den Grenzen verfassungskonformer Tarifauslegung4.Teil VerfassungsprozessHerbert Bethge: Die Bindung des Bundesverfassungsgerichts an seine Entscheidungen - Neue Perspektiven?Jörn Ipsen: Bindungswirkung verfassungsgerichtlicher EntscheidungenJörg-Detlef Kühne: Zur Genese der abstrakten NormenkontrolleRudolf Streinz: Die Verfassungsbeschwerde als Zugang des Bundesverfassungsgerichtszum Unionsrecht5.Teil (Selbst-)VerwaltungRalf Brinktrine: Möglichkeiten und Grenzen von individuellen oder kollektiven Vereinbarungen im BeamtenrechtJohannes Dietlein: Die Schließung gemeindlicher Einrichtungen im Lichte der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie des Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GGDirk Ehlers: Konkurrentenschutz gegen die Besetzung kommunaler WahlbeamtenstellenPeter M. Huber: Der Niedergang der deutschen Universität im Spiegelbundesverfassungsgerichtlicher RechtsprechungTobias Jaag: Nichtige Verwaltungsakte6. Teil. EuropaStephan Hobe: Deutsche und europäische Grundrechte - Tendenzen; nicht zum VergessenBernhard Kempen: Europäische ZwangslizenzenDietrich Murswiek: Grundrechtsprobleme der EU-Individualsanktionen am Beispiel des Russlandbezogenen Sanktionsregimes Zielgruppe Für alle mit dem Staats- und Verwaltungsrecht befassten Juristinnen und Juristen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Immigration und Identität (Akhtar, Salman)
Immigration und Identität , Warum wandern Menschen aus ihrem Heimatland in ein anderes Land aus? Was ist der Unterschied zwischen Immigration und Exil? Wie wirkt sich Immigration psychologisch aus? Kann man jemals den Verlust seines Landes verarbeiten? Was sind die defensiven Funktionen von Nostalgie? Gibt es spezielle Richtlinien für die Psychotherapie und Psychoanalyse immigrierter Personen? Wie können TherapeutInnen die kulturellen Rationalisierungen von den zugrunde liegenden innerpsychischen Konflikten der PatientInnen entwirren? Salman Akhtar gibt Antworten auf diese Fragen. Er beobachtet, dass die Immigration von einem Land in ein anderes andauernde Auswirkungen auf die Identität eines Individuums hat. Ein derartiger Identitätswechsel beinhaltet die Dimension von Antrieb und Affekten, psychischem Raum und sozialer Zugehörigkeit. Dabei spricht er unter anderem die folgenden Themen an: Idealisierung und Abwertung, Nähe und Distanz, Hoffnung und Nostalgie sowie die linguistische Anpassung der Immigranten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., Auflage, Erscheinungsjahr: 201402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse##, Autoren: Akhtar, Salman, Redaktion: Utari-Witt, Hediaty, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 229, Fachschema: Gesprächstherapie~Psychotherapie / Gesprächstherapie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychologie~Einwanderung (soziologisch)~Immigration~Migration (soziologisch) / Einwanderung, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783898065900, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1180602
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Was drücken Metaphern aus?
Metaphern drücken komplexe Ideen und Emotionen auf eine bildhafte und anschauliche Weise aus. Sie ermöglichen es, abstrakte Konzepte greifbarer und verständlicher zu machen, indem sie auf bekannte Bilder oder Vergleiche zurückgreifen. Metaphern können auch dazu dienen, Gefühle und Stimmungen zu vermitteln, die schwer in Worte zu fassen sind. Durch den Einsatz von Metaphern können wir uns besser in die Lage anderer versetzen und ihre Perspektive nachvollziehen. Letztendlich dienen Metaphern dazu, die Kommunikation zu bereichern und eine tiefere Ebene des Verständnisses zu schaffen.
-
Warum werden Metaphern benutzt?
Metaphern werden benutzt, um komplexe Ideen oder Gefühle auf eine anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln. Sie ermöglichen es, abstrakte Konzepte greifbarer zu machen und den Leser oder Zuhörer emotional zu berühren. Durch den Einsatz von Metaphern können wir uns besser in die Situation oder das Thema hineinversetzen und es aus einer neuen Perspektive betrachten. Sie dienen auch dazu, eine Verbindung zwischen verschiedenen Bereichen herzustellen und so neue Einsichten oder Erkenntnisse zu ermöglichen. Letztendlich helfen Metaphern dabei, unsere Sprache lebendiger, kreativer und bildhafter zu gestalten.
-
Können Sie Metaphern heraussuchen?
Ja, ich kann Metaphern heraussuchen. Metaphern sind sprachliche Bilder, die eine abstrakte Idee oder Eigenschaft durch eine konkrete Veranschaulichung darstellen. Beispiele für Metaphern sind zum Beispiel "Das Leben ist eine Achterbahn" oder "Die Welt ist ein Dorf".
-
Wie macht man Metaphern?
Metaphern werden verwendet, um eine abstrakte oder komplexe Idee durch den Vergleich mit etwas Konkretem oder Bekanntem zu veranschaulichen. Um eine Metapher zu erstellen, wählt man ein passendes Bild oder einen passenden Vergleich aus und überträgt die Eigenschaften oder Charakteristika auf das zu beschreibende Objekt oder die Situation. Es ist wichtig, dass die Metapher klar und verständlich ist und eine Verbindung zum Thema herstellt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.